• Haibike Trekking 6 (2021) | Trapez | grau | 27.5" | 52 cm | 3000 - 4000 km | Yamaha PW-SE 1
  • Haibike Trekking 6 (2021) | Trapez | grau | 27.5" | 52 cm | 3000 - 4000 km | Yamaha PW-SE 2
  • Haibike Trekking 6 (2021) | Trapez | grau | 27.5" | 52 cm | 3000 - 4000 km | Yamaha PW-SE 3
  • Haibike Trekking 6 (2021) | Trapez | grau | 27.5" | 52 cm | 3000 - 4000 km | Yamaha PW-SE 4
  • Haibike Trekking 6 (2021) | Trapez | grau | 27.5" | 52 cm | 3000 - 4000 km | Yamaha PW-SE 5
Symbolbild
  • Haibike Trekking 6 (2021) | Trapez | grau | 27.5" | 52 cm | 3000 - 4000 km | Yamaha PW-SE thumbnail 1/5
  • Haibike Trekking 6 (2021) | Trapez | grau | 27.5" | 52 cm | 3000 - 4000 km | Yamaha PW-SE thumbnail 2/5
  • Haibike Trekking 6 (2021) | Trapez | grau | 27.5" | 52 cm | 3000 - 4000 km | Yamaha PW-SE thumbnail 3/5
  • Haibike Trekking 6 (2021) | Trapez | grau | 27.5" | 52 cm | 3000 - 4000 km | Yamaha PW-SE thumbnail 4/5
  • Haibike Trekking 6 (2021) | Trapez | grau | 27.5" | 52 cm | 3000 - 4000 km | Yamaha PW-SE thumbnail 5/5

Haibike Trekking 6 (2021) | Trapez

(132749)
1.849, 00 €
Neu: 3.199,00 € (-42%)
1 Stück übrig - Inklusive Versandkosten
Mo, 17. Feb. – Mi, 19. Feb.
grau
L
3000 - 4000 km
27.5"
Yamaha PW-SE
52 cm
Exzellent
Inkludierte Garantie vom Händler: 12 Monate
Verlängerte Garantie (Was ist versichert?)
+54,99 €
+79,99 €
Bezahle in 3, 6, 12 oder 24 Monatsraten mit
  • VISA Logo
  • Mastercard Logo
  • Klarna Logo
  • Apple Pay Logo
  • Google Pay Logo
  • Paypal Logo
Verkauf & Versand:
Rebike Mobility Gmbh
Versand aus:
Deutschland
Weniger CO₂-Ausstoß – Inlandssendung.
  • Funktioniert wie neu

  • 30 Tage gratis Rückgabe

  • Min. 12 Monate Garantie

  • Förderung von Umweltschutzprojekten

Beschreibung

Akku (Wh)
500 Wh
Bremsen
Tektro T275, hydraulische Scheibenbremse
Display
Yamaha MultiSwitch
Farbe
grau
Federweg (vorn)
63 mm
Felgen
Schürmann Yak 25
Für
Unisex
Gabel
SR Suntour NEX E25
Gepäckträger
ja
Gewicht (kg)
27.2 kg
Größe
L
Gänge
10
Kategorie
E-Trekking
Kilometerstand
3000 - 4000 km
Laufradgröße
27.5"
Leistung
250 Watt
Marke
Haibike
Max. Benutzergewicht
130 kg
Modell (Jahr)
2021
Motor
Yamaha PW-SE
Nachhaltigkeitskriterien
Refurbished
Rahmenform
Trapez
Rahmengröße
52 cm
Rahmenmaterial
Aluminium
Schalthebel
Shimano Deore SL-M4100
Schaltung
Shimano Deore M5120
Ständer
ja
Zahnkranz
Shimano HG41, 11-46T
Garantie
12 Monate

Die refurbed Produkte

Unsere refurbished Sportausrüstung ist bis zu 40 % günstiger und nachhaltiger gegenüber einem Neukauf. Sie wird von Experten komplett erneuert und sorgfältig getestet. Das ist auch der Vorteil gegenüber zum Beispiel gebrauchten Skiern, Fahrrädern oder Fitnessgeräten. Zusätzlich haben wir Sportausrüstung aus recycelten Materialien in unserem Sortiment. Refurbed Produkte haben mindestens 12 Monate Garantie und eine 30-tägige Testphase.

Haibike Trekking 6 (2021) - Beschreibung

Haibike – Performance meets Design

Der deutsche Hersteller aus Schweinfurt hat sich im (E-)MTB-Sektor einen Namen gemacht und ist dort schon lange nicht mehr wegzudenken. Dabei orientiert sich die Marke stark am eigens eingeführten Begriff <i>ePerformance</i> – sportliches und leistungsorientiertes Bikes. So stehen Räder von Haibike für **Innovation, höchste Qualität und Funktionalität ** sowie hervorragenden Fahreigenschaften. Und auch optisch machen die Räder was her: Die charakteristische, aufregenden Design konnten schon zahlreiche Auszeichnungen abstauben.

Yamaha – Die Top-Marke unter den Antrieben

Yamaha zählt zu den Top-Marken unter den E-Bike-Antrieben – nicht umsonst setzen zahlreiche namhafte Bike-Hersteller auf die PW-Motoren. Dabei setzen die Japaner auf volle Power – daher auch das „P“ bei den Produktbezeichnungen „PW“ und „PW-X“. Auch kann das Unternehmen auf eine jahrelange Tradition zurückblicken: Schon in den 90er Jahren war Yamaha an der Entwicklung von Fahrradmotoren beteiligt.

Bremsen, was das Zeug hält mit Tektro

Mit einem Bremssystem von Tektro bist du stets auf der sicheren Seite. Besonders die hohe Zuverlässigkeit und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis machen Bremsen von Tektro so attraktiv. Nicht umsonst setzen mittlerweile alle großen Radhersteller auf die Bremssysteme des taiwanesischen Familienbetriebs. Denn Qualität setzt sich bekannterweise durch.

Volle Bremskraft – Scheibenbremsen

Dieser Bremsentyp ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch und gehört vor allem bei Mountainbikes zur Standard-Ausrüstung. Die Bremsscheiben sind an den Naben von Vorder- und Hinterrad befestigt. Am Lenker befindet sich ein montierter Hebel, der Bremssattel ist hier am Rahmen oder an der Gabel befestigt. Sobald du den Hebel ziehst, werden die Bremsbeläge auf die Bremsscheibe gedrückt. Wir haben die wichtigsten Eigenschaften kurz zusammengefasst:

  • Hohe Bremsleistung bei allen Verhältnissen (auch bei Nässe)
  • Nur geringe Handkraft notwendig, um hohe Bremsleistung zu erzielen
  • Felgen überhitzen nicht so schnell (v.a. bei Abfahrten)
  • Bremsscheiben wenig anfällig für Verschmutzungen
  • Hohe Reifenfreiheit

Top-Federgabeln von SR Suntour

Wusstest du, dass auch MTB-Olympia-Sieger Tom Pidcock auf Federgabeln von SR Suntour setzt? Klar, denn hohe Qualität bleibt nicht lange unbekannt. Mit einer Federgabel von SR Suntour begleitet auch dich echtes Hightech-Material durch jedes Gelände. Die hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit der einzelnen Produkte sowie die Kreativität und Innovationskraft haben den taiwanesischen Hersteller in den Status eines etablierten Weltmarktführers katapultiert. Die Federgabel bringt dich dabei zuverlässig über jedes Hindernis und schont zugleich deinen Rücken, da die hohe Dämpfwirkung vor extremen Belastungen schützt. Und auch die simple Montage, Pflege und Wartung sind ein echter Pluspunkt.

Laufräder – 27,5 Zoll

Das 27,5-Zoll-Rad kam erst vor ein paar Jahren auf den Markt, hat sich inzwischen aber vor allem bei abfahrtorientierten Bikes durchgesetzt – Allmountains oder Enduros zum Beispiel. Dabei verbindet es als optimalen Kompromiss das Beste aus zwei Welten: Grip und Geschwindigkeit eines 29-Zoll-Rad und Agilität und Wendigkeit des mittlerweile verdrängten 26-Zoll-Laufrads. Das 27,5-Zoll-Rad spielt seine Stärken vor allem auf engen und technisch anspruchsvollen Passagen aus. Denn durch den geringen Durchmesser ist das Rad wendiger und erleichtert häufige Geschwindigkeitswechsel. Vor allem kleinere Fahrerinnen und Fahrer (unter 1,70m) profitieren von kleineren Laufrädern, da sie leichter zu manövrieren und agiler zu handeln sind.

Könnte dir auch gefallen

Häufig gestellte Fragen

Unsere Kunden sagen…

1.849,00 €
Neu: 3.199,00 € (-42%)

Erstmals zum Newsletter anmelden, 15 € sparen!

Verpasse kein Angebot mehr.

Informationen über die Verwendung personenbezogener Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.